Raupen im Kopf haben

Raupen im Kopf haben
Raupen im Kopf haben; jemandem Raupen in den Kopf setzen
 
Die vorliegenden Redewendungen sind umgangssprachlich und wurzeln wohl in dem alten Volksglauben, dass Tiere in den Kopf des Menschen eindringen und dort Schädigungen hervorrufen. »Raupen im Kopf haben« bedeutet »seltsame Einfälle haben, nicht recht gescheit sein«: Diese Kinder, die haben doch nichts als Raupen im Kopf! Er hatte schon immer Raupen im Kopf, aber die Idee, Rennfahrer zu werden, übersteigt alles! - »Jemandem Raupen in den Kopf setzen« bedeutet entsprechend »jemanden auf törichte Gedanken bringen«: Der alte Charmeur hatte dem Mädel Raupen in den Kopf gesetzt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • jemandem Raupen in den Kopf setzen — Raupen im Kopf haben; jemandem Raupen in den Kopf setzen   Die vorliegenden Redewendungen sind umgangssprachlich und wurzeln wohl in dem alten Volksglauben, dass Tiere in den Kopf des Menschen eindringen und dort Schädigungen hervorrufen. »Raupen …   Universal-Lexikon

  • Raupen — Raupen, die wurmförmigen, geringelten, mit Füßen versehenen Larven verschiedener Insecten, bes. der Schmetterlinge. Man unterscheidet zuvörderst After u. wahre R; die Afterraupen haben entweder mehr als acht (wohl zwölf) Paar Füße u. am Kopfe,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Raupe — Made; Larve * * * Rau|pe [ rau̮pə], die; , n: kleine, lang gestreckte, walzenförmige Larve des Schmetterlings mit borstig behaartem, gegliedertem Körper, die sich auf mehreren kleinen Beinpaaren kriechend fortbewegt: igitt, im Salat ist eine… …   Universal-Lexikon

  • Graupen — Große Graupen (auch Raupen) im Kopf haben: sich mit hochliegenden Plänen tragen, große Erwartungen hegen (vgl. ›Grütze‹, ›Rosine‹). Schlesisch ist bezeugt ›Er ist ein richtiger Graupenzähler‹, ein Geizhals; ähnlich ›Erbsenzähler‹ (bei… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Raupe — Raupen (dafür auch: Graupen) im Kopf haben: absonderliche Gedanken, auch: komische Einfälle haben; Jemandem Raupen in den Kopf setzen: ihn auf törichte Gedanken bringen; literarisch bei Fritz Reuter (›Schurr Murr‹ 218): »Der Ratsherr setzt den… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Lepidoptera — Schmetterlinge Kolorierter Stich mit forstschädlichen Schmetterlingen von Tieffenbach aus Ratzeburgs „Die Waldverderbnis“ (1866) Systematik …   Deutsch Wikipedia

  • Schmetterling — Schmetterlinge Kolorierter Stich mit forstschädlichen Schmetterlingen von Tieffenbach aus Ratzeburgs „Die Waldverderbnis“ (1866) Systematik …   Deutsch Wikipedia

  • Schmetterlinge — Kolorierter Stich mit forstschädlichen Schmetterlingen von Tieffenbach aus Ratzeburgs „Die Waldverderbnis“ (1866) Systematik Unterstamm …   Deutsch Wikipedia

  • Schuppenflügler — Schmetterlinge Kolorierter Stich mit forstschädlichen Schmetterlingen von Tieffenbach aus Ratzeburgs „Die Waldverderbnis“ (1866) Systematik …   Deutsch Wikipedia

  • Sommervogel — Schmetterlinge Kolorierter Stich mit forstschädlichen Schmetterlingen von Tieffenbach aus Ratzeburgs „Die Waldverderbnis“ (1866) Systematik …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”